Pferdegestütztes Coaching: Auch ohne Reiterfahrung ein Gewinn für deine Führungsrolle
- Jana Niedermeier
- 11. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ein strahlender Morgen, ein sanftes Schnauben in der Luft, der Geruch von Gras und Erde – und mittendrin du. Was nach einem idyllischen Spaziergang klingt, könnte der Beginn eines tiefgreifenden Entwicklungsprozesses sein. Denn pferdegestütztes Coaching hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt, vor allem unter Führungskräften. Doch was, wenn du nicht reiten kannst – oder willst? Keine Sorge: Reiterfahrung ist hier weder notwendig noch der Fokus.

Warum Pferde dich in deiner Führungsrolle stärken können
Pferde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen. Aber wusstest du, dass sie uns nicht nur körperlich tragen, sondern auch als Spiegel unserer inneren Haltung dienen können? Pferde sind Fluchttiere – hochsensibel und stets auf der Hut. Ihre Wahrnehmung ist so fein, dass sie kleinste Nuancen in deiner Körpersprache, deinen Emotionen oder deiner Energie aufnehmen. Sie reagieren nicht auf deine Worte, sondern auf deine Präsenz.
Gerade wenn du neu in einer Führungsrolle bist und noch mit Unsicherheiten kämpfst, zum Beispiel, weil du ein Team übernommen hast, können Pferde dir dabei helfen, mehr Klarheit zu gewinnen: Wie trete ich auf? Wie kommuniziere ich? Und wie schaffe ich Vertrauen?
Kein Sattel, kein Problem
Eines vorweg: Beim pferdegestützten Coaching geht es nicht darum, aufs Pferd zu steigen. Stattdessen stehst du am Boden, gehst mit dem Pferd spazieren, interagierst mit dem Tier und erlebst, wie es auf deine Signale reagiert. Aufgaben wie das Führen eines Pferdes oder das Überqueren eines Hindernisses zeigen dir, wie gut du Ziele setzt, eine Richtung vorgibst und Vertrauen aufbaust.
Die wichtigste Voraussetzung? Keine Reiterfahrung, sondern Offenheit – und wetterfeste Kleidung, denn das Coaching findet meist draußen statt.
Was junge Führungskräfte lernen können
Gerade als Frau in einer Führungsposition, in der du dich oft beweisen musst, bietet dir pferdegestütztes Coaching eine besondere Erfahrung. Du kannst deine Stärken erkennen und Führung mit Authentizität zu verbinden.
Stell dir vor: Du stehst vor einem Pferd, das nicht auf dich reagiert. Statt lauter oder bestimmter zu werden, könntest du auch deine Haltung überprüfen. Ist deine innere Klarheit spürbar? Hast du eine Vision, die du überzeugend vermitteln kannst? Das Pferd gibt dir ein ehrliches – und wertfreies – Feedback.
Ist das was für mich?
Wenn du Tiere magst, offen für neue Erfahrungen bist, bereit auch mal aus deiner Komfortzone herauszutreten und im Raum Frankfurt wohnst, kann pferdegestütztes Coaching genau das Richtige für dich sein. Es ist kein klassisches Coaching, sondern ein Erlebnis, das dich und deine Führungskompetenzen nachhaltig prägen wird.
Und wer weiß: Vielleicht nimmst du nach deinem ersten Coaching nicht nur wertvolle Impulse mit, sondern auch eine ganz neue Sichtweise auf dich selbst – und ein Paar matschige Stiefel.
Möchtest du mehr erfahren über die Kraft der Pferde und deine Entwicklung als Führungskraft? Melde dich gerne bei mir für ein Coaching im Raum Frankfurt oder ein kostenlosen Erstgespräch.
Comments